Editorial zur Ausgabe März/April 2018
Liebe Tierfreunde!
Aus eigener Erfahrung können die meisten Menschen nachvollziehen, wie quälend Juckreiz auch für Hunde sein muss, und suchen daher möglichst schnell den Tierarzt auf, wenn sich der Vierbeiner heftig kratzt. In unserer Cover-Story stellen wir Ihnen ein neues therapeutisches Konzept zur Stärkung der Abwehrfunktion der Haut vor. Informieren Sie sich auf den Seiten 6 bis 9 darüber, wie man mit speziellen Shampoos, Lotionen und Spot-ons Hauterkrankungen sowohl vorbeugen als diese auch behandeln kann.
Unsere Redakteurin Hannelore Mezei hat bei Spezialistinnen für Hundeverhalten über die Gründe, warum Hunde plötzlich oder auch von Anfang an den Spaziergang verweigern, recherchiert. Lesen Sie das Ergebnis auf den Seiten 14 und 15.
Warum man Hunde gegen Gelsen schützen muss und wie der Klimawandel den Insekten und der Verbreitung gefährlicher Krankheiten durch sie nützt, ist ein wichtiges Thema. Erfahren Sie auf den Seiten 20 bis 24 mehr darüber und auch, wie Sie dagegen vorbeugen können.
Leider gehören Tumorerkrankungen noch immer zu den drei häufigsten Todesursachen unserer Vierbeiner. Auf den Seiten 30 bis 32 gibt uns Dr. Maximilian Pagitz – ein Internist mit Schwerpunkt Onkologie – Einblicke in dieses wichtige Gebiet der Veterinärmedizin.
Wie sie vorgehen sollten, damit der Tierarztbesuch mit Hund und Katze entspannt verlaufen kann, erläutert Ihnen Mag. Kerstin Piribauer auf den Seiten 33 bis 35.
Für die glücklichen Besitzer eines Gartenteichs beginnt jetzt die Saison. Der Fisch-Experte Dr. med. vet. Heinz Heistinger hat auf den Seiten 42 bis 44 Wissenswertes über die Haltungsbedin- gungen, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten von Zierfischen zusammengefasst.
Eine interessante Lektüre unseres Magazins
wünscht Ihnen Dr. Herta Puttner
und das „mein HAUSTIER“-Team
Tiermedizin für Haustierhalter
Jedem Haustierhalter ist die Gesundheit und das Wohlbefinden seines tierischen Lieblings wichtig. Deswegen informiert „mein HAUSTIER“ Herrchen und Frauchen über richtige Haltung, Fütterung, Pflege und die Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge ihrer vierbeinigen und gefiederten Hausgenossen.
Ein Team von Tierärzten berichtet fachlich fundiert, aber trotzdem allgemein verständlich über die neuesten Errungenschaften der Tiermedizin und neue Behandlungsmöglichkeiten von Tierkrankheiten. Sehen Sie nach, was die neueste Ausgabe bietet – bei Interesse kostenloses Probeheft bestellen, abonnieren oder im Zeitschriftenhandel besorgen! In unserem Archiv finden Sie ausgewählte Artikel der vergangenen Ausgaben.